SVL - VfR Hirsau/Ernstmühl
26.05.2014

Vor dem Spiel gab es für die zahlreichen Zuschauer, anlässlich des letzten Heimspiels und Derbys gegen den VFR Hirsau, eine kleine Show-Einlage. Die Spieler beider Mannschaften sind mit den Jugendspielern des SV Bad Liebenzell gemeinsam eingelaufen.
Den Spielern selbst war anzumerken, dass sie um jeden Preis dieses Spiel, dieses langersehnte Derby, gewinnen wollten. Vor allem die Liebenzeller wollten sich für die 6:3 Niederlage aus der Hinrunde revanchieren. Und die Zeichen standen nicht schlecht, denn die letzte Heimniederlage gegen den VFR Hirsau, gab es zuletzt vor knapp 10 Jahren, nämlich am 17.10.2004.
In den ersten Minuten spielten beide Mannschaften etwas zurückhaltend, eher abwartend, um auf den Gegner reagieren zu können. Doch je länger das Spiel lief, umso sicherer wurde der SVL und riss das Spiel förmlich an sich. So konnte sich Marcel Pfrommer nach einem Abstoß von Andreas Essig auf der halbrechten Seite von seinem Gegenspieler lösen, mit dem Ball in den Hirsauer Strafraum sprinten und zum 1:0 einnetzen.
In der 38. Minute spielte Anderson Mendonca einen hohen Ball auf Marcel Pfrommer, den dieser aus vollem Lauf annahm, die rechte Außenbahn entlang sprintete und auf Tobias Blank, der sich in den 16er freigelaufen hatte, querlegte. 2:0 für den SVL!
In der zweiten Hälfte begann man genau so, wie man in der ersten aufgehört hatte. Man ließ den VfR nicht ins Spiel kommen, stellte gut zu und störte früh und agressiv. Zoran Jovanovic leitete in der 53. Minute, nachdem die
Hirsauer zu offensiv standen und den Ball in der Liebenzeller Hälfte verloren hatten, mit einen Steilpass durch die Mitte einen Konter über Tobias Blank ein. Der nahm den Ball mit, hängte seine Gegenspieler ab und traf zum 3:0.
Den Hirsauern gelang dann der Anschlusstreffer zum 3:1. Ein weiter Ball aus dem linken Halbfeld konnte der schnelle Stürmer auf der rechten Seite im 16er annehmen und den Ball auf seinen Temkollegen querlegen der zum Anschlusstreffer einschob.
Der SV Bad Liebenzell gab sich darauf hin jedoch recht unbeeindruckt und machte weiterhin sein Spiel. Pascal Krauß brachte seine Flanke in der 58. Spielminute vermeintlich zu weit in den Strafraum, doch der von rechts anlaufende Marcel Pfrommer erzwang per Direktabnahme das 4:1.

Es schien als sei der SVL 'durch', und der VfR hätte sich aufgegeben ... Doch durch Liebenzeller Abspielfehler in der Mitte konnten die Hirsauer unsere Hintermannschaft in der 85. und 90. Minute jeweils auskontern und erst auf 4:2 und dann auf 4:3 verkürzen. Jetzt wurde es nochmal kritisch! Die Hirsauer drückten, konnten allerdings nicht mehr an der starken Defensive unserer Elf vorbeikommen.
Der SVL gewinnt am Ende doch etwas knapp aber hochverdient nach einem umkämpften Derby gegen den VFR Hirsau. Die Elf des Trainerduos Tobias Blank und Andreas Essig stand einfach kompakt und sicher hinten drin und machte das Spiel nach vorne in den entsprechenden Situationen zu schnell für den VfR.
Die Reserve des SVL unterlag knapp mit 1:2.
Nächsten Sonntag ist das letzte Saisonspiel bei den in der Rückrunde noch ungeschlagenen Oberreichenbachern. Dort will man sich erneut mit einem Sieg aus der recht durchwachsenen Saison, aber doch sehr starken Rückrunde verabschieden.
Anstoß ist um 15 Uhr.
Maximilian Häberle
SV Würzbach - SVL
19.05.2014

Der SV Bad Liebenzell hatte sich für das Spiel in Würzbach viel vorgenommen und trat dementsprechend auf. Es war kein Unterschied zwischen dem Tabellendritten und den Liebenzeller Gästen zu erkennen. Die Spieler des SVL stemmten sich vehemment gegen das Würzbacher Offensivspiel und wurden auch selbst durch frühes Pressing torgefährlich. So verfehlte Tobias Blank nach einem Ballgewinn vor dem gegnerischen 16er nur knapp das Tor - der Ball strich knapp am linken Pfosten vorbei.
Die Würzbacher, die bis zur 9. Minute nicht einmal in die Nähe des Liebenzeller Tores gelangten, konnten durch einen Kunstschuss aus 30 Metern die Hintermannschaft des SVL samt Torhüter überspielen. Der Ball senkte sich zum 1:0 unter die Latte.
Unsere Spieler waren jedoch unbeeindruckt von dieser Szene und trieben ihr eigenes Spiel weiter voran. So gelang es Marcel Pfrommer nur zehn Minuten später den Würzbacher Torhüter zu umspielen und zum 1:1 einzuschieben. Der SV Würzbach kam nun immer schlechter ins Spiel, da der SVL die Zweikämpfe zunehmend energisch führte. Dies führte allerdings zu einem Freistoß aus 30 Metern für die Gastgeber. Der Ball wurde unglücklich abgefälscht und fand sich unhaltbar in der rechten unteren Ecke des Tores zum 2:1 für die Hausherren wieder (28. Minute).
Dann kurze Zeit später der Schock für den SVL. Spielertrainer Tobias Blank musste aufgrund von Schmerzen im Oberschenkel ausgewechselt werden. In der zweiten Hälfte spielte die Liebenzeller zunehmend offensiv und wollten sichtlich den Ausgleich erzwingen. So erspielte man sich immer mehr Torchancen, die allerdings nicht genutzt bzw. durch die Würzbacher Defensive vereitelt wurden.
In der 76. Minute kam es dann wie es kommen musste. Durch Absprachefehler in der Defensive des SVL gelang es dem SV Würzbach die Liebenzeller Verteidigung auszupielen und auf 3:1 zu erhöhen. Der SVL steckte diesen Rückschlag erneut relativ gut weg und trieb das eigene Spiel immer weiter voran. Allerdings fehlte die letzte Präzision im Abschluss, wie z.B. bei Pascal Krauß' Schuss, der in der 85. Minute knapp das Tor verfehlte. Oder eine gute Aktion von Sven Werner, in dessen Schuss sich ein Würzbacher Spieler warf. In der 3. Minute der Nachspielzeit gelang dann endlich der Anschlusstreffer durch Sven Werner, der den Ball zum 3:2 einköpfte, allerdings zu spät um eine Aufholjagd zu starten.
Der SV Bad Liebenzell verliert trotz einer sehr starken Leistung ein heißumkämpftes Spiel knapp mit 3:2.
Nächste Woche ist der VFR Hirsau zu Gast in der Gotharena zum Nagoldtal-Derby, in dem der SVL wieder dreifach punkten will!
Die Reserve verlor ihr Spiel mit 5:2.
Maximilian Häberle
SVL - SGM FV Calw/Tricolore Calw
12.05.2014

Am 19. Spieltag war die SGM aus Calw zu Gast in der Gotharena in Bad Liebenzell.
Schon vor dem Spiel war klar, dass der Sieger hier größtenteils durch den Kampf bestimmt werden wird.
Und so begann die Elf der Hausherren sehr spielstark, mit einer hohen Quote gewonnener Zweikämpfe und sehr präzisen Pässen. Man wollte sichtbar das Debakel der letzten Woche in Gechingen vergessen machen.
Tobias Blank belohnte seine Mannschaft, für die gute Leistung, die gleich zu Beginn auf dem Platz gezeigt wurde, indem er den Torhüter der Gäste umlief und zum 1:0 einschob (9. Spielminute).
Obgleich der SVL seine Einstellung beibehielt wurden die Calwer zunehmend stärker und drangen zwischenzeitlich öfter in den Liebenzeller 16er ein. Dennoch konnten die starke Liebenzeller Abwehr und der Torhüter Andreas Essig schlimmeres verhindern.
In der zweiten Hälfte begann der SVL sogar noch energischer zu agieren, und wurde sofort dafür belohnt:
In der Abwehr wurde der Ball gewonnen, über Özben Seyatoglu und Luca Lazzari hervorragend in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr und in den Lauf von Marcel Pfrommer gespielt. Dieser nagelte den Ball in der 48. Spielminute mit einem fulminanten Schuss unter die Latte. 2:0 für unseren SVL!
Die Chancen unserer Mannschaft häuften sich, allerdings fehlte die letzte Konsequenz um den Sack zuzumachen. So gelangen Marcel Pfrommer gleich zwei beinahe identische Kopfballaktionen, die jedoch beide vom Calwer Torhüter pariert werden konnten. Auch sein Weitschuss aus knapp 20 Metern landete leider nur an der Latte. Ebenfalls ungenutzt bleib die Chance von Sven Werner, der eine Vorlage von Tobias Blank am Fünf-Meter-Raum nicht nutzen konnte.
Tobias Blank konnte dann in der 73. Spielminute sein Team mit dem 3:0 erlösen.
Die Calwer erzielten in der 84. Minute den Ehrentreffer, der jedoch nicht mehr spielentscheidend war. Der SVL war an diesem Tag einfach zu stark. Man hat wieder an die guten Leistungen zu Beginn der Rückrunde anknüpfen können.
Am nächsten Sonntag ist der SVL zu Gast in Würzbach und die Woche darauf ist der VFR Hirsau zu Gast in der Gotharena beim Heimderby!
Maximilian Häberle
Spfr. Gechingen II - SVL
05.05.2014
Der SV Bad Liebenzell fuhr zum ersten Mal im Jahr 2014 mit Null Punkten wieder nach Hause.
Der SVL begann wie gewohnt mit einem guten Pressing und trieb das Spiel über die Flügel an. Allerdings kamen die entscheidenden Pässe nicht richtig und man verlor mit zunehmender Spielzeit immer mehr Bälle an die Gechinger Hausherren, die den SVL mit einem Konter in der 16. Minute zum 1:0 bestraften. Der Ball wurde über die rechte Seite gespielt und ein Liebenzeller Abwehrspieler fälschte den Ball unglücklich und unhaltbar für Torwart Andreas Essig ins eigene Tor ab.
Es schien als standen die Liebenzeller Spieler durch diese Überraschung unter Schock. Es schlichen sich immer mehr Fehler ein, vor allem das Passspiel funktionierte so gut wie garnicht. Daraus folgte ein erneuter Konter über die rechte Seite der Gechinger - die daraus resultierende Flanke konnte der Gechinger Stürmer zum 0:2 einköpfen (21. min) .
Daraufhin spielte der SVL wieder etwas besser und man konnte sich einige Strafraumaktionen erarbeiten, bei denen man sich jedoch meist verdribbelte und der Gegner klären konnte. Auch wurde ein klarer Elfmeter durch ein Foul an Tobias Blank nicht gegeben.
In der zweiten Hälfte konnte der SVL die nötigen Tore auch nicht mehr herausspielen und verliert am Ende zum ersten mal im Jahr 2014 ein Spiel. Endstand: 2:0.
Die 2. Mannschaft konnte mit 2:4 gewinnen. Tore: Emin Özdenbasi, Andreas Essig, Andreas Schanz, Anderson Mendonca
Nächsten Sonntag ist die SGM aus Calw zu Gast.
Maximilian Häberle
TSV Simmozheim - SVL
28.04.2014

Am 17. Spieltag war der SVL zu Gast beim TSV in Simmozheim. Das Spiel konnte sehr schnell unter Kontrolle gebracht werden und der SVL gab von Beginn an den Ton an!
Nach einigen guten Spielzügen kam es dann zur ersten nennenswerten Strafraumaktion: Nick Martinho konnte im Strafraum den Ball auf Tobias Blank zurücklegen, der das 0:1 erzielte.
Das Liebenzeller Offensivspiel gelang immer besser und es konnten immer mehr Straufraumaktionen herausgearbeitet werden. Allerdings fehlte immer das letzte quäntchen Glück - so vergaben z.B. Nick Martinho einen selbsterkämpften Ball aus dem Mittelfeld im gegnerischen 16er (17. min) oder Sven Werner einen Kopfball im 5-Meter-Raum (22. min). Auch der Weitschuss von Pascal Krauß (23. min) blieb ohne zählbaren Erfolg.
In der 27. Minute konnte Özben Seyatoglu innerhalb des 16ers den Ball nicht ins Tor bringen und traf mit seinem Schuss nur 2 Mal das Aluminium. Doch Tobias Blank konnte den Nachschuss verwerten und erzielte das 0:2.
In der zweiten Hälfte zeigten die Hausherren ihren Kampfeswillen und brachten den Liebenzeller Spielfluss ein ums andere Mal ins Stocken, konnten jedoch selbst nicht zu nennenswerten Strafraumaktionen kommen.
In der 83. Minute war es dann wieder soweit, Emin Özdenbasi konnte den entscheidenden Pass durch die Lücke spielen und Tobias Blank stand alleine vor dem gegnerischen Torhüter und traf zum 0:3.
Andreas Essig stellte kurz vor Schluss auch noch seine Reaktionsfähigkeiten unter Beweis, indem er mehrfach auf der Linie rettete.
Somit geht der SVL als hochverdienter Sieger hervor und steht in der Tabelle nur noch einen Punkt hinter dem FC Alzenberg Wimberg. Der dreifache Torschütze Tobias Blank führt nun mit 20 Treffern die Torjägerliste der Liga an.
Nächste Woche ist der SVL zu Gast in Gechingen. Spielbeginn ist um 13 Uhr, die 2. Mannschaft spielt um 11 Uhr.
Maximilian Häberle
SVL - SV Sulz am Eck
14.04.2014
Unsere 2. Mannschaft startete sehr gut in das Spiel und konnte in der 26. Minute durch Gökhan mit 1:0 in Führung gehen. Durch eine starke Spielweise konnte man nach 38 Minuten durch Emin Özdenbasi sogar auf 2:0 erhöhen, jedoch erzielten die Sulzer sehr schnell den Anschlusstreffer. Nelson Cordeiro konnte diesen Spielstand in die Halbzeit retten, als er einen Elfmeter abwehren konnte.
In der 61. Minute passierte es dann, Sulz am Eck gelang es den 2:2 Ausgleich zu erzielen. So stand es lange Zeit unentschieden, bis schließlich Steven Oliveira mit einem Doppelpack in der 85. und 88. Minute den SVL erneut in Führung bringen konnte. Die Freude war leider nur von kurzer Dauer, denn auch den Sulzern gelang in der 92. und 94. Minute ein Doppelpack. Somit kann sich die 2. Mannschaft erneut nicht für ihre starke Leistung belohnen und muss sich die Punkte teilen.
Die 1. Mannschaft des SVL kam zu Beginn nicht richtig in Fahrt und es schlichen sich immer wieder Leichtsinnsfehler ein, von denen einer in der 21. Minute mit dem 0:1 bestraft wurde. Doch nun kämpfte sich der SVL zurück ins Spiel, gewann immer mehr die Oberhand und kontrollierte das Spiel größtenteils, bis man sich mit dem 1:1 durch Tobias Blank in der 36. Minute dafür belohnte.
Danach agierten beide Mannschaften weniger präsent und es blieb beim Gleichstand zur Halbzeit.
In der zweiten Hälfte begann der SVL sehr stark und bekam das Spiel unter Kontrolle. In der 78. Minute konnte Tobias Blank die Zuschauer endlich erneut jubeln lassen - 2:1.
Jetzt wurde es nochmal eng, da der starke Sven Werner die Gelb-Rote Karte sah und der SVL nur noch zu zehnt die 3 Punkte verteidigen musste. Letzendlich konnte man die 3 Punkte sichern und somit in den letzten 4 Spielen 10 Punkte holen. Damit bleibt der SVL im Jahr 2014 weiterhin ungeschlagen!
Maximilian Häberle
zum Ergebnisdienst bei fussball.de ...
VfL Ostelsheim - SVL
07.04.2014

Die stark ersatzgeschwächte 2. Mannschaft unseres SV kam gleich zu Beginn in Schwierigkeiten. Da man mental noch nicht ganz auf der Höhe war, führten die Ostelsheimer bereits nach knapp 10 Minuten mit 2:0. Danach kam der SVL immer besser ins Spiel und hielt besser dagegen, doch nach knapp 30 Minuten erhöhten die Ostelsheimer durch einen Konter auf 3:0. In der zweiten Hälfte wurde das Offensivspiel der Ostelsheimer immer besser unterbunden, der SVL konnte allerdings selbst auch keine Offensivaktionen herausspielen.
Durch einen Fehler in der Abwehr gelang es einem Ostelsheimer Spieler im 1 gegen 1 unseren Torhüter diesen erneut zu bezwingen und zum 4:0 einzulochen. Nach einem nicht geahndetes Handspiel im Liebenzeller Strafraum konnten die Ostelsheimer den 5:0 Endstand sicherstellen.
Die 1. Mannschaft des SV Bad Liebenzell wollte nach den letzten beiden Siegen ihren Aufwärstrend bestätigen und sich nun mit einer der spielstärksten Mannschaften der Liga messen.
Der SVL begann sehr spielstark mit gutem Pressing nach vorn. Die ersten Chancen konnte der SVL jedoch nicht nutzen und so traf zum Beispiel Tobias Blank im 16er nach knapp 20 Minuten leider nur den Pfosten.
Ausgerechnet dem technisch besten Spieler der Mannschaft versprang der Ball auf dem eigentlich perfekten Ostelsheimer Rasen, so dass die Ostelsheimer den Fehler vor unserem 16er zur 1:0 Führung nutzten. Dennoch war der SVL auch in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft, wie das auch der ehemalige Trainer Olaf Morchel bestätigte.
Pascal Krauß brachte in der 71. Minute eine scharfe Flanke vor das gegnerische Tor, die Tobias Blank (nach langer Zeit wieder) per Kopf verwandelte. Somit war das Spiel wieder offen und es kam zu einem regelrechten Schlagabtausch in der Schlussviertelstunde. So konnte zum Beispiel Marcel Pfrommer im gegnerischen Strafraum den Ball erobern, aber nicht verwandeln. Im Gegenzug musste unser Kapitän und 2. Vorstand Raphael Bauer mit einer Grätsche kurz vor der Torlinie klären.
Somit kann der SV Bad Liebenzell einen Hochverdienten Punkt mit nach Hause nehmen und dem Tabellenzweiten im Meisterschaftsrennen ein Bein stellen.
Maximilian Häberle
SVL - FC Alzenberg-Wimberg
31.03.2014

Am 14. Spieltag waren die Alzenberger zu Gast in der Gotharena. Unsere 2. Mannschaft konnte mit einem starken Aufgebot und großer Kampfeslust das Spiel zunächst unter Kontrolle bringen und durch Bruno Henriques mit 1:0 in Führung gehen.
Jedoch ließ Mitte der ersten Hälfte die Konzentration nach und die Alzenberger nutzten ein Missverständnis unserer Abwehr zum 1:1 Ausgleich. In der 60. Minute gingen die Alzenberger sogar zwischenzeitlich nach einem Eckball und der fehlenden Manndeckung mit 1:2 in Führung, ehe Edgar Foz im Strafraum gefoult wurde, was einen Elfmeter für den SVL zur Folge hatte. Pascal Krauß übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher. Er hätte auch in der 90. Minute das Spiel entscheiden können, doch sein Schuss aus knapp 20 Metern konnte der Alzenberger Torhüter gerade noch von der Linie kratzen.
Die 1. Mannschaft des SVL begann wie auch ihr Gegner sehr präsent und energisch. Man konnte jedoch zunächst keine zwingenden Torchancen erspielen, bis schließlich Özben Seyatoglu in der 20. Minute eine Flanke in den Alzenberger Strafraum schlug, die Julian Riemenschneider zur 1:0 Führung nutzte. Daraufhin bekamen die Liebenzeller das Spiel immer mehr unter Kontrolle, welches vorallem durch die Neuzugänge Luca Lazzari und Rui Marques vorangetrieben wurde. Kurz vor der Halbzeit konnte der stark spielende Julian Riemenschneider die Chance die Führung auszubauen leider nicht nutzen.
In der zweiten Hälfte kam der liebenzeller Spielrhythmus ins Stocken - die Alzenberger kämpften sich zurück ins Spiel! Das Spiel wurde zunehmend hektischer als auch kritischer, da die Führung des SVL immer mehr ins Wanken kam. Doch die Mannschaft aus Liebenzell bewies sich als kampfstarke Truppe und erarbeitete sich letztendlich die nächsten drei Punkte.
Die Trainer zogen eine positive Bilanz, da erneut zu null gespielt wurde und es mit den Vorbereitungsspielen nun schon der sechste Sieg in Folge ist!
Am kommenden Sonntag will man in Ostelsheim erneut punkten und den Rückstand auf den
8. Tabellenplatz verkürzen!
Maximilian Häberle
VfR Hirsau-Ernstmühl - SVL
10.11.2013

Das Auswärtsspiel gegen die Mannschaft des VfR Hirsau-Ernstmühl ging um das eine oder andere Tore zu hoch mit 3:6 verloren.
Da die SGM aus Calw ihr Spiel gegen Simmozheim gewonnen hat, ist der SVL mit 6 Punkten auf Tabellenplatz 11 zurückgefallen.
Torschützen: Pacal Krauß (4.), Tobias Blank (15., 83.)
Das Spiel der Reserve wurde abgesagt
SVL - SV Würzbach
03.11.2013

Im Heimspiel gegen den SV Würzbach ist endlich der Knoten geplatzt und es konnte der erste Dreier eingefahren werden. Das Spiel endete mit 3:1 für die bravourös kämpfende Mannschaft des SV Bad Liebenzell, die sich damit auf den 10. Tabellenplatz verbessern konnte.
Torschützen: Tobias Blank (42., 69.), Andreas Essig (60./Strafstoss)
Die Reserve spielte 2:3
Torschützen: Pedro Miguel Andrade Fidalgo (58.), Özben Seyatoglu (90.)
SGM FV Calw/AS Tricolore Calw - SVL
27.10.2013
Im Auswärtsspiel gegen die SGM aus Calw hat die Mannschaft des SVL einen Punkt entführt.
Endstand 1:1. Das war das dritte Unentschieden im 8. Spiel. Da Gechingen den TSV aus Simmozheim besiegen konnte, ist der SVL auf den 11. Tabellenplatz abgerutscht.
Torschütze: Raphael Bauer (90.)
Die Reserve spielte 2:6
SVL - Spfr Gechingen II
20.10.2013

Im Heimspiel gegen den neuerlichen Tabellenletzen aus Gechingen kam unsere gut kämpfende Mannschaft nicht über eine Punkteteilung hinaus. Das Spiel endete mit 2:2. Unser Team liegt nun mit 2 Punkten auf dem 10. Platz, vor den Sportfreunden aus Gechingen und dem TSV Simmozheim, die jeweils nur einen Zähler aufweisen können.
Torschützen: Marcel Pfrommer (24.), Tobias Blank (26.)
Die Reserve spielte 3:3
Torschützen: Sven Werner (11.), Andreas Schanz (45.), Pedro Miguel Andrade Fidalgo (50.)
SVL - TSV Simmozheim
13.10.2013

Auch im Heimspiel gegen den Tabellenletzen aus Simmozheim konnte der lang ersehnte erste Sieg nicht gefeiert werden. Nach einem sehr verkrampften Spiel in der 1. Halbzeit ging es dann unglücklich in der 2. Spielhälfte weiter. Insgesamt 7 mal wurde des Gegners Torgehäuse auf Stabilität geprüft. Somit sind einfach zuwenige Treffer für den SVL gefallen - das Spiel endete mit 3:3.
Torschützen: Tobias Blank (82., 90.), Andreas Essig (63.)
Die Reserve hatte spielfrei.
SV Sulz am Eck - SVL
07.10.2013

Im Auswärtsspiel gegen den SV Sulz am Eck setzte sich der Aufwärtstrend der letzten Spiele fort. Obwohl das Spiel sich überwiegend im Mittelfeld abspielte und durch viele Fehlpässe auf beiden Seiten geprägt war, spielten unsere Jungs in den ersten 20 Minuten den besten Fußball der aktuellen Spielzeit. Leider wurde verpasst, aus den wenigen sich bietenden Chancen etwas zählbares zu machen. Der Halbzeitstand war dann auch folgerichtig ein mageres 0:0. Nach der Halbzeitpause erarbeitete sich unsere gut eingestellte Mannschaft weitere Torchancen. Andy vergab freistehend nach Super Flanke von Sedat nur kanpp. Marci scheiterte mit einem sehr guten Kopfball am Sulzer Torhüter. Der SV Sulz hatte dann im Laufe der zweiten Halbzeit gefährliche Konter gesetzt, doch unser starker Torhüter Paul war ein ums andere Mal zur Stelle - bis zur 80. Minute. Da verhängte der Schiedsrichter einen unglücklichen Elfmeter gegen uns, bei dem nichts zu halten war. Zudem musste unser Kapitän Raphael nach der roten Karte vorzeitig zum Duschen. Nur 4 Minuten später machten die Sulzer mit einem Sonntagsschuss alles klar.
Endstand 2:0
Fazit: Wir erspielen uns viele Chancen, machen daraus leider keine Tore und werden dann bestraft.
Das Spiel der Reserve endete mit 4:2.
Torschützen: Ekkehard Häberle (29.), Pedro Miguel Andrade Fidalgo (89.)
SVL - Vfl Ostelsheim
29.09.2013
Die 1. Mannschaft des SV Bad Liebenzell hat das Heimspiel gegen die Mannschaft des Vfl Ostelsheim mit 2:7 verloren. Torschütze der beiden Tore war erneut Tobias Blank (8., 62.).
Der SVL schwächte sich selbst beim Spielstand von 3:2 für Ostelsheim durch einen unnötigen Platzverweis in der 78. Minute. Ein weiterer Platzverweis folgte in der 90. Minute. Beide Hinausstellungen waren jeweils die Folge einer Gelb-Roten Karte.
Nur Dank eines besseren Torverhältnis belegt die 1. Mannschaft des SVL im Moment mit 0 Punkten den vorletzten Platz vor dem TSV Simmozheim, der ebenfaslls noch keinen Punkt auf seinem Konto hat.
Das Spiel der Reserve endete mit 2:6.
FC Alzenberg-Wimberg - SVL
22.09.2013
Die 1. Mannschaft des SV Bad Liebenzell hat das Auswärtsspiel beim FC Alzenberg-Wimberg knapp mit 1:2 verloren. Torschütze war Tobias Blank.
Das Spiel der Reserve endete mit 0:1.
SVL - SC Neubulach II
15.09.2013
Die Liebenzeller unterliegen im ersten Heimspiel gegen den SC Neubulach mit 0:3. Das Spiel der Reserven endete mit 2:8.
Freundschaftsspiel SV Oberreichenbach - SVL
05.09.2013
Am 3. September trat unere Mannschaft zum Freundschaftsspiel beim SV Oberreichenbach an. Anpfiff war um 18:30 Uhr. Das Spiel war von Beginn an durch sehr kampfstarkes Spielverhalten beider Mannschaften geprägt. Der SVL ging mit 1:0 in Führung, musste aber mit einem Unentschieden, Spielstand 2:2, in die Kabine gehen. Das Spiel wurde nach der Pause von beiden Teams mit Kampf und großem Einsatz fortgeführt. Technische Einlagen, sowie sehenswerte Spielzüge bekamen die Zuschauer nur sehr selten zu sehen. In der 75. Min. ging der SV Oberreichenbach mit 3:2 Führung, was auch gleichzeitig der Endstand der Partie war. Zu allem Überfluss - es handelte sich um ein Freundschaftsspiel - musste unser Abwehrspieler Pascal Kraus in der 80. Minute nach einem groben Faulspiel ausgewechselt werden.
Bezirkspokal SVL - VfB Effringen
18.08.2013
In der ersten Runde des Bitburger Bezirkspokal musste sich unsere stark ersastzgeschwächte Mannschaft dem in allen Belangen überlegenen A-Ligisten VfB Effringen mit 0:10 Toren geschlagen gegeben.