1. FC Altburg II - SVL
17.04.2016
Diese Woche ging es für den SVL nach Altburg. Diese stehen auf dem Tabellenplatz Vier, somit stand ein starker Gegner vor ihnen.
Bereits nach 15 Minuten lagen die Liebenzeller mit 1:0 hinten. Die Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten. In der 20. Minute erzielte Dimitri Anselm den Ausgleich. Nach einem Freistoß gerieten sie aber wieder in Rückstand. Doch wieder einmal erreichte der SVL den Ausgleich durch das Tor von Igor Dias Miguel nach der Vorlage von Mustafa Köse. 2:2 lautete somit das Halbzeitergebnis.
Wie so oft in dieser Saison brach der SVL in der zweiten Halbzeit etwas ein und kassierte in der 60. – und 70. Minute den Doppelschlag. Das Spiel endete somit 4:2 für die Altburger und der SVL musste die zweite Niederlage in Folge hinnehmen.
Außer der mangelnden Chancenverwertung ist beim SVL in dieser Saison ständig einen Einbruch in der zweiten Halbzeit zu erkennen. Ganz gleich ob von körperlicher oder mentaler Natur. Diese müssen sie in den Griff bekommen, damit der SVL in den nächsten Spielen wieder um Punkte kämpfen kann. Am Sonntag hat man die Chance auf Wiedergutmachung gegen Gechingen II (Reserve).
Spielbeginn zweite Mannschaft: 13 Uhr
SVL - SC Neubulach II
10.04.2016
Heute traf der SVL auf den zweitplatzierten der Liga. Sinngemäß stand ein schweres Spiel vor ihnen.
Jedoch ging es sehr gut los für die Liebenzeller, die bereits in der 17. Minute durch Mustafa Köse die Führung gingen. Jedoch fing sich der SVL danach in 6 Minuten drei Gegentore. In der 34. Minute verkürzte Yasin Ceker mit seinem Kopfball zum 2:3. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause und für die Liebenzeller war in diesem Spiel war noch nichts verloren.
Sie kamen auch dementsprechend aus der Kabine heraus und erarbeiteten sich eine Vielzahl von Chancen, die jedoch nicht verwertet wurden. So kam es, dass die Liebenzeller in den letzten zehn Minuten sichtlich am Ende ihrer Kräfte angekommen waren und kassierten daher weitere drei Gegentore (80´, 82´ und 86´).
Die zweite Mannschaft des SVL stand sich heute selber im Weg. Gegen starke Neubulacher wäre es wichtig gewesen offensiv die Chancen zu nutzen. Jedoch sprechen sechs Gegentore auch eine deutliche Sprache.
SVL - VfR Hirsau/Ernstmühl
03.04.2016
Der SVL traf auf den VFR Hirsau, die nur mit neun Mann auf dem Feld standen.
Der SVL spielte eine souveräne erste Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte nach und sie gingen unnötige Gefahren ein. Letztendlich konnten sie sich durchsetzen und errangen einen verdienten Sieg.
Nach zehn Minuten lag der SVL bereits 2:0 vorn. Beim ersten Tor spielte Igor Dias Miguel einen starken Ball in die Mitte, der von Özben Seyatoglu verwertet wurde. Das 2:0 fiel nach einer Ecke von Emin Özdenbasi. Wieder einmal hieß der Torschütze Özben Seyatoglu, der mit einem fantastischen Kopfball dem gegnerischen Torhüter keine Chance ließ. In der 17. Minute bescherte Mustafa Köse mit einem schönen Schuss das 3:0, die Vorlage hierzu lieferte Fabio Primor. Somit konnten die Liebenzeller zufrieden mit einer 3:0 Führung in die Halbzeitpause gehen.
In der 50. Minute schien das Spiel entschieden, als Claudio Ramos nach der Vorlage von Emin Özdenbasi das 4:0 erzielte. Jedoch kamen die Hirsauer mit zwei Toren (72´, 77´) wieder zurück ins Spiel. Fabio Primor brachte nach der Vorlage von Özben Seyatoglu in der 80. Minute mit einem präzisen Rechtsschuss wieder Sicherheit ins Liebenzeller Spiel. Zwar kassierten sie in der 87. Minute ein weiteres Gegentor, doch dies brachte nicht den Sieg der Liebenzeller in Gefahr.
Die zweite Mannschaft des SVL gewann heute auch das zweite Spiel der Rückrunde und scheint nun den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Durch diesen Sieg verlassen sie auch den letzten Tabellenplatz und haben die Chance in der nächsten Woche einen weiteren Sieg einzufahren, dann im Heimspiel gegen den SC Neubulach II.
Spielbeginn zweite Mannschaft: 13 Uhr
SVL - SV Würzbach
13.03.2016
Seit dem ersten Spieltag war die Zweite Mannschaft des SVL sieglos. Dies änderte sich jedoch nach dem heutigen Spiel. Man fuhr verdiente drei Punkte ein, trotz der Gefahr am Ende eine Führung von drei Toren herzuschenken.
Der SVL erwischte einen guten Start und kam zu guten Chancen, u.a. durch durch Leonardo Ferreira. Bereits in der 10. Minute gingen die Liebenzeller durch Dimitri Anselm, der das eins gegen eins gegen den Torhüter gewann, in Führung. Es fielen keine Tore mehr, somit gingen die Liebenzeller mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit erwischten sie den besseren Start. Bereits in der 50.Minute eroberte Mustafa Köse nach einem langen Abschlag von Torhüter Nelson Filipe Pinto Cordeiro den Ball, spielte seinen Gegenspieler aus und erzielte aus zehn Meter Entfernung das 2:0. In der 61. Minute kam Kapitän Emin Özdenbasi zum Schuss, dieser konnte jedoch abgewehrt werden. Den Abpraller nutzte Claudio Ramos und erzielte das 3:0.
Der SVL kam zu einer Vielzahl von Chancen, nutzte diese aber nicht. Somit kam der SV Würzbach mit zwei Toren (69´ und 78´) wieder zurück ins Spiel. Der SVL schaffte es jedoch das Ergebnis über die Zeit zu bringen und gewann verdient mit 3:2.
Die Zweite Mannschaft des SVLs belohnte sich heute für eine starke Leistung mit drei Punkten. Jedoch stellte man sich fast selber ein Bein, wenn man die Chancenverwertung und die zwei unnötigen Gegentore betrachtet. Aufgrund dessen, dass sie nächste Woche spielfrei haben, dürfen sie diese erkämpften drei Punkte erst einmal genießen.
FC Alzenberg-Wimberg - SVL
15.11.2015
Die Reserve des SVL erlitt leider auch heute eine Niederlage. Wie schon in den letzten Spielen waren sie die bessere Mannschaft auf dem Feld, können sich aber nicht dafür belohnen. Vorne schießen sie, an den Chancen gemessen, nicht genug Tore und hinten bekommen sie immer den einen oder anderen Gegentreffer zu viel.
Wieder einmal ging es richtig gut los für den SVL. In der 7.Minute brachte Dimitri Anselm seine Mannschaft in Führung. In der 19. Minute fiel der Ausgleich. Nach einem Eckball kam der Alzenberger Torschütze völlig frei zum Kopfball und musste den Ball nur noch ins Netz drücken. Nach vielen vergebenen Chancen des SVLs endete die Halbzeit 1:1.
In der zweiten Halbzeit war noch alles möglich. Jedoch ging Alzenberg eine Minute nach Wiederanpfiff in Führung. Die Liebenzeller ließen dem Alzenberger Stürmer zu viel Platz und dieser nutzte es mit einem Schuss in den Winkel aus. Ab der 60. Minute spielte sich das Spiel nur noch vor dem Alzenberger Tor ab. Jedoch fing man sich in der 77. Minute ein weiteres Tor. Der SVL konnte aber eine Reaktion vorweisen und nur eine Minute später traf Dimitri Anselm zu seinem persönlichen Doppelpack und brachte mit seinem Tor den SVL wieder ins Spiel. Leider war man in den letzten Minuten vor dem Tor zu hektisch und ohne Präzision. So verloren die Liebenzeller dieses Spiel mit 2:3.
Natürlich war in diesem Spiel wieder mehr drin. Jedoch sollte man auch endlich aus den Fehlern der letzten Spiele lernen, da diese im jeden Spiel vorhanden sind. Wenn sie es endlich schaffen diese Fehler zu reduzieren oder gar zu vermeiden, dann sind auch Punkte wieder möglich.
Auch die zweite Mannschaft des TSV Neuhengstett ist Tabellenführer. Daher wird das nächste Spiel nicht einfach. Genauso wie in der ersten Mannschaft kommt es auf den Kampfgeist an und dieser muss am Samstag bei jedem Spieler vorhanden sein.
Spielbeginn zweite Mannschaft: 12:30 Uhr
Spvgg Bad Teinach-Zavelstein - SVL
08.11.2015
Nach einem starken Punkt am Dienstag gegen Oberkollbach, musste die zweite Mannschaft des SVL heute eine Niederlage hinnehmen. Trotz einer weiteren guten Leistung verloren sie 3:2.
Der SVL erwischte einen starken Anfang. Sie machten Druck und erarbeiteten sich Chancen. Verdient gingen sie dann mit 1:0 in Führung durch einen präzisen Schuss von Özben Seyatoglu. Erwähnenswert die starke Vorlage von Julian Riemenschneider. Nach diesem Tor war das Spiel ausgeglichen. Kurz vor der Halbzeit gelang den Teinachern durch einen gut ausgespielten Konter den Ausgleich. Das Halbzeitergebnis lautete also 1:1.
Wieder gelang dem SVL ein starker Beginn in der zweiten Halbzeit. Jedoch fing man sich nach einem misslungenen Abschlag das 1:2 aus Sicht der Liebenzeller. Nach diesem Tor gelang dem SVL der Ausgleich durch Özben Seyatoglu. Bad Teinach konnte sich jedoch kurz vor Schluss mit einem Sonntagsschuss aus 30 Metern den Sieg sichern. Der SVL verlor also trotz guter Leistung mit 3:2.
Heute scheiterte der SVL an der Chancenverwertung. Hinzu kommen auch noch drei Gegentore, die sicherlich mit mehr Aufmerksamkeit hätten verhindert werden können. Jedoch sollte der SVL weiterhin auf die Leistung der letzten Spiele aufbauen und aus diesen Spielen lernen. Somit sind am Sonntag in Alzenberg drei Punkte auf jeden Fall möglich.
Spielbeginn zweite Mannschaft: 12:30 Uhr
SVL - SV Oberkollbach
03.11.2015
Die Zweite Mannschaft aus Liebenzell zeigte heute eine disziplinierte und starke Leistung gegen den SV Oberkollbach. Nach der guten Leistung gegen den Türk. SV Calw, konnten sie heute nochmals nachlegen. Am Ende lautete das Endergebnis 0:0, ein wichtiger Punkt für die Liebenzeller.
Leider musste der SVL bereits in der 35. Minute Pascal Krauß auswechseln. Dieser war ohne Fremdeinwirkung weggerutscht und hat sich dabei schwer verletzt.
Es war eine ausgeglichene erste Halbzeit, die insgesamt gut von den Liebenzellern kontrolliert wurde.
0:0 war das Halbzeitergebnis. In der zweiten Halbzeit drückten nun die Liebenzeller auf das Tor. Sie kamen auch zu gefährlichen Chancen durch Luca Lazzari und Özben Seyatoglu. Auch Luca Lazzari versuchte es mit Distanzschüssen, leider wurden diese nicht vom Erfolg gekrönt. Es gab jedoch zwei strittige Szenen im Oberkollbacher Strafraum. Julian Riemenschneider fiel zu Boden und reklamierte einen Elfmeter, nachdem er den Ball nur noch ins Tor einschieben hätte müssen, davor aber von einem Oberkollbacher vermutlich daran gehindert wurde. Zehn Minute später gab es eine weitere knifflige Szene, als Dimitri Anselm im Strafraum von hinten zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter entschied sich jedoch in beiden Situationen dazu, nicht einzugreifen. Kurz vor dem Abpfiff kam der SV Oberkollbach zu einer Großchance, doch eine glänzende Parade von Peter Bollinger verwehrte den Oberkollbachern das Tor.
Mit einem 0:0 endete damit das Spiel. Eine sehr gute Leistung der zweiten Mannschaft aus Liebenzell war heute zu sehen. Nun muss man diese auch weiterhin in Punkte umwandeln. Am Sonntag werden sie in Zavelstein die Chance dazu bekommen. Spielbeginn zweite Mannschaft: 12:30 Uhr
Türkischer Sportverein Calw - SVL
01.11.2015
Die zweite Mannschaft durfte nach zweiwöchiger Pause wieder ran.
Nach einer spielerisch ausgeglichenen Partie lag der SVL jedoch mit 1:3 zurück. Ähnlich wie in der ersten Mannschaft bekam man 3 Tore innerhalb der ersten halben Stunde. Jedoch waren diese etwas unglücklich, da das Ergebnis bis dahin nicht den Spielverlauf wiederspiegeln konnte. Jedoch schossen die Liebenzeller ein wichtiges Tor vor dem Halbzeitpfiff. Mustafa Köse erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und leitete diesen weiter an Fabio Rodrigues auf der rechten Seite. Dieser brachte einen genauen Ball in die Mitte und Kapitän Emin Özdenbasi schob den Ball über die Linie. 1:3 aus Sicht der Liebenzeller war nun das Halbzeitergebnis.
In der Zweiten Halbzeit erlebte das Spiel eine Veränderung. Denn nun war der SVL die spielkontrollierende Mannschaft. Man schoss auch relativ schnell (50.Minute) das wichtige 2:3. Nach einem Einwurf von Özben Seyatoglu brachte Mustafa Köse den Ball in die Mitte. Dieser wurde mit der Hand des Verteidigers verteidigt. Es gab also folgerichtig den Elfmeter für den SVL. Emin Özdenbasi übernahm die Verantwortung und traf zum 2:3. Nun versuchte der SVL mit allen Mitteln den Ausgleich zu erzielen, jedoch gelang es ihnen nicht. Man bekam sehr unglücklich das vierte Gegentor in der 80. Minute. Die Partie war entscheiden und der SVL verlor nach einem starken Spiel 2:4.
Leider konnten die Liebenzeller ihre starke Leistung nicht mit Punkten belohnen. Schon gegen Würzbach ließ man nach einer starken Leistung höchstverdiente 3 Punkte liegen. Sie besetzen nun momentan den letzten Tabellenplatz, jedoch macht die gezeigte Leistung Hoffnung. Nun sollte man versuchen sich zu belohnen. Dazu hat der SVL schon am Dienstag die Gelegenheit gegen den SV Oberkollbach.
Spielbeginn zweite Mannschaft: 18:30 Uhr
SVL - 1.FC Altburg II
11.10.2015
Die Zweite Mannschaft des SVL musste leider eine weitere Niederlage einstecken. Man verlor daheim mit 1:5.
Allgemein schaffte der SVL es nicht kreativ genug nach vorne zu spielen. Damit verbunden stimmte auch die läuferische Mitarbeit nicht. Dass es nach 27 Minuten schon 0:3 aus Sicht des SVL stand, war natürlich auch nicht von großer Hilfe, was sich auch auf die Motivation auswirkte. Wenn der SVL es mal von hinten gut herausspielte kamen sie vorne zu Chancen, welche aber ungenutzt blieben. Mit einem 0:3 ging es in die Halbzeitpause.
9 Minuten nach Wiederanpfiff folgte das 4:0 der Altburger. In der 78. Minute konnte Mustafa Köse mit einem Freistoßtor das Ergebnis auf 1:4 korrigieren. Jedoch kassierte man kurz vor Schluss das fünfte Gegentor und so nahmen die Altburger die 3 Punkte mit, während der SVL leer ausging. Leider holt man seid dem 2:2 gegen Tricolore Calw keine Punkte mehr. Dies sollte sich schnellstmöglich ändern, da der SVL im Besitz einer guten zweiten Mannschaft ist, die jedoch jetzt mal anfangen sollte zusammen zu spielen und als Mannschaft auf dem Platz zu stehen.
Idealerweise kann man das schon nächste Woche gegen die Reserve aus Gechingen II beweisen. Gechingen II besetzt momentan Platz 2. Daher sollte der Anreiz groß sein den Gegner zu ärgern und versuchen Punkte nach Hause mitzunehmen.
Spielbeginn zweite Mannschaft: 11 Uhr
SC Neubulach III - SVL II
04.10.2015
Zu diesem Spiel kann leider nicht viel gesagt werden. Spielstarke Neubulacher ließen dem SVL heute keine Chance und so verlor man verdient das Spiel mit einem deutlichen 7:0. Es ging schon mit einem 3:0 in die Halbzeitpause und in der 2. Halbzeit wurde es auch nicht viel besser, denn man fing sich weitere 4 Tore ein.
Nun muss die zweite Mannschaft aus Liebenzell einen Weg finden sich aus dem Tabellenkeller zu lösen und wieder Siege einzufahren. Dazu sind aber die Leistungen, die Disziplin und vor allem der Teamgeist aus den ersten Spielen nötig.
Nächste Woche besteht die Chance auf Wiedergutmachung gegen die Herren-Reserve aus Altburg.
Spielbeginn zweite Mannschaft: 13 Uhr
VfR Hirsau/Ernstmühl II - SVL II
27.09.2015
Eine ähnliche Partie wie die der Ersten Mannschaft erwischte auch die zweite Mannschaft aus Liebenzell. Nach bereits 39 Minuten stand es 5:0 für den VFR Hirsau und mit diesem sicherlich enttäuschendem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
In der 55. Minute fiel das 6:0. Eine Minute später folgte das erste Liebenzeller Tor, welches von Dimitri Anselm erzielt wurde. Dem SVL gelang zehn Minuten später das 2:6 durch den eingewechselten Daniel Finkbohner. Das Endergebnis lautete somit 6:2 für den VFR Hirsau.
Bei der zweiten, sowie bei der ersten Mannschaft war die Effektivität vor dem Tor sehr gering. Genauso war auch hier die Partie nach der ersten Halbzeit so gut wie entschieden.
Nun spielt die zweite Mannschaft nächsten Sonntag gegen Neubulach III, die auf dem dritten Tabellenplatz stehen. Sicherlich kein leichtes Spiel, jedoch sind in Neubulach Punkte auf jeden Fall möglich.
Spielbeginn zweite Mannschaft: 11 Uhr
SV Würzbach II - SVL II
17.09.2015
Ein turbulentes Spiel erwartete die zweite Mannschaft aus Liebenzell. Man verlor knapp mit einem 4:3.
Dabei ging es sensationell los, nach 20 Minuten lag man schon mit einem 2:0 vorn. Für das 1:0 sorgte Julian Riemenschneider in der 20. Minute erfolgte das 2:0 durch Eike Wohlleben. Starkes Spiel von Marcel Pfrommer, der die beiden Vorlagen dazu lieferte. Leider kassierte der SVL kurz vor Ende der 1. Halbzeit das Anschlusstor der Würzbacher.
In der 2. Halbzeit konnte aber der SVL wieder zulegen und in der 63. Minute schien die Partie entschieden, als Christian Leubner einen fantastischen Schuss aus 30 Metern abfeuerte, dieser gegen die Latte krachte und von Marcel Pfrommer erfolgreich abgestaubt wurde. Doch wieder ließ man die Würzbacher zurückkommen. Nach 77 Minuten stand es nur noch 3:2 für den SVL. Die Liebenzeller wackelten: vorne konnte man nichts mehr reißen und hinten bekam man den Ball nicht mehr raus und so kam es zum klassischen Doppelpack für die Würzbacher, die das Spiel bis zum Ende nicht aufgegeben hatten.
In der 88. Minute fiel das 3:3 und eine Minute später das 4:3 für die Würzbacher. Der Schiedsrichter pfiff die Partie ab und der SVL konnte trotz guter Leistung keine Punkte mitnehmen.
Am Sonntag hat die zweite Mannschaft spielfrei.
SVL II - SGM FV Calw/Tricolore II
13.09.2015
Auch die zweite Mannschaft musste die harte Niederlage der letzten Woche wegstecken, jedoch ging es nicht gut los für den SVL, welcher sich früh ein Tor fing. Nach einem Assist von Özben Seyatoglu konnte der Spielertrainer Mustafa Köse mit einem klasse Rechtsschuss ausgleichen. Der SVL konnte aufdrehen und es war wieder Mustafa Köse der das 2:1 und damit die Führung für den SVL brachte. Eine starke Leistung seitens Mustafa Köse, der nicht nur beide Treffer erzielte, sondern auch die Mannschaft mitziehen konnte. So ging es mit einem 2:1 für den SVL in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit war man Zuschauer vieler Chancen auf beiden Seiten. Tricolore konnte eine davon nutzen und erzielte um die 60. Minute herum das 2:2. Tricolore machte nun erheblichen Druck, jedoch hielt die Defensive der Liebenzeller stand. Doch auch der SVL kam zu Chancen, welcher aber ungenutzt blieben.
Somit ist die Chancenverwertung nicht nur in der ersten Mannschaft ein anzumerkender Punkt. Das Spiel endete letztlich 2:2 und auch die zweite Mannschaft Liebenzells reagierte auf die Pleite der letzten Woche und bleibt damit zuhause ebenfalls noch ungeschlagen.
Bereits am Dienstag um 18:30 Uhr muss die zweite Mannschaft in Würzbach ran, um die ersten Auswärtspunkte zu erringen.
TSV Neuhengstett II - SVL II
12.09.2015
Starker Beginn des SVL, der durch einen klasse Schuss von Kapitän Emin Özdenbasi außerhalb des Strafraums in Führung geht. Jedoch konnte man vorne nicht nachlegen und hinten kassierte man 3 Tore. In die Pause ging man mit einem 1:3 aus Liebenzeller Sicht.
In der 2.Halbzeit erwischte der SVL einen glänzenden Start und verkürzte auf 2:3 durch Marcel Friess. Ähnlich wie in der ersten Hälfte versuchte man weiter nachzulegen, leider ohne Erfolg. Das 4:2 seitens der Neuhengstetter in der 65.Minute nahm immer mehr die Hoffnung auf einen Sieg und am Ende kassierte man das 5:2 in der 81.Minute und das 6:2 in der 85.Minute. Die Mannschaft hat sich heute leider für ihre durchaus mutige Leistung und guten Fußball nicht belohnen können.
Einen schwarzen Tag für beide Mannschaften des SVL, die nun nächste Woche eine Leistungssteigerung benötigen um wieder punkten zu können.